Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Heute die Reinickendorfer AfD am Ludolfinger Platz, Sonnenschein und gute Stimmung. Und natürlich die Frage, was muss Reinickendorf besser machen um die Schäden bei Sturmereignissen zu reduzieren #AfD#reinickendorf#ruschin#fuchsbezirk... WeiterlesenWeniger anzeigen
A111-Sperrung: Reinickendorf droht der Verkehrsinfarkt – und das Bezirksamt ist einfach abgetaucht.
Wer glaubt, Verwaltung müsse wenigstens dann funktionieren, wenn es um zentrale Infrastrukturprojekte geht – liegt falsch. Zumindest in Reinickendorf. Denn: Die Grundsanierung der A111 steht bevor. Zwischen der Berliner Landesgrenze und dem Jakob-Kaiser-Platz wird die Autobahn über Jahre zur Großbaustelle – mit verheerenden Folgen für die Menschen im Norden Berlins.
Und was tut das Bezirksamt? Nichts. Absolut nichts.
Die AfD-Fraktion in der BVV Reinickendorf hat den Finger in die Wunde gelegt und mit einer Großen Anfrage nachgehakt. Was dabei herauskam, ist ein Offenbarungseid in 14 Fragen:
👉 Keine einzige Antwort zur geplanten Sperrung beider Fahrtrichtungen. 👉 Kein einziges Gespräch des Bezirksamts mit DEGES oder Autobahn GmbH bekannt. 👉 Keine Konzepte für Umfahrungsstrecken über Heiligenseestraße, B96 oder Ruppiner Chaussee. 👉 Keine Info für Anwohner, keine Zeitpläne, keine Vorbereitung. 👉13 von 14 Fragen schlicht unbeantwortet – weil die zuständige Stadträtin offenbar keine Ahnung hatte.
Dazu unser verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Jens-Uwe Meißner:
„Es ist unglaublich, wie wenig sich das Bezirksamt um dieses Thema gekümmert hat; während noch die Vorgängerin im Amt der Verkehrsstadträtin Schultze-Berndt ständig bemüht war, die Probleme mit der DEGES zu besprechen, schaut die neue CDU Stadträtin Schrod-Tiehl einfach weg. Zurück bleibt eine sprachlose BVV und ein vorprogrammiertes Verkehrschaos für die Reinickendorfer Bürger.“
Nüchtern betrachtet ist kaum zu leugnen: Wer in Reinickendorf lebt, zahlt den Preis für eine verfehlte Verkehrsplanung. Es fehlen Ausweichrouten, Absprachen mit Brandenburger Bauprojekten wie der Hennigsdorfer Brücke und die Koordination mit Großvorhaben im Bezirk – vom Zabel-Krüger-Damm über die U8-Verlängerung bis zur Urban Tech Republic.
Die Folge ist absehbar: ein Verkehrskollaps.
Eine Verwaltung, die so handelt, beweist nicht nur Inkompetenz, sondern auch Geringschätzung gegenüber den eigenen Bürgern. Verkehrspolitik ist eben mehr als „Klimakleber-Management“ – sie ist harte Arbeit mit Blick für das Ganze.
➡️Auch aus der Opposition heraus wirkt die AfD. Ohne unsere Nachfragen wäre das Schweigen im Bezirksamt nie ans Licht gekommen.
🏁 Fazit Ein Bezirk, dessen Hauptschlagader jahrelang teilstillgelegt wird, braucht Führung und Weitblick. Stattdessen erleben wir Achselzucken und Terminverschiebungen.
Die AfD-Fraktion Reinickendorf bleibt dran – wir fragen nach, bis Antworten kommen.
Eines steht fest: Wer eine Autobahn für Jahre schließt, ohne eine Ausweichstrecke zu planen, erklärt den Bürger zum Hindernis im eigenen Bezirk.
In Folge 5 des Podcasts „RAZ aus’m Rathaus“ spricht unser Fraktionsvorsitzender Michael Zischka über Themen, die den Bezirk bewegen – und auch ihn persönlich:
🕌 Warum die DITIB im Rathaus eingeladen wird – Christen aber außen vor bleiben 🧹 Warum ihn der Müll im Bezirk besonders ärgert 🗳 Warum die AfD bei der Schriftführerwahl immer wieder blockiert wird 🌍 Und warum er für die AfD kämpft
Ein Gespräch mit Tiefgang, Haltung und klaren Worten.
🗣 Wieder zwei Infostände – ein klares Signal: Wir sind vor Ort – direkt, offen und bürgernah.
🔵 Unser Motto: Wir reden nicht über die Bürger – wir reden mit ihnen.
🗓 Morgen, Samstag, 21.06. | ab 10:00 Uhr 📍 Bernauer Straße (vor Edeka) – mit Rolf Wiedenhaupt, MdA 📍 Ludolfinger Platz (S-Bahn-Eingang) – mit Thomas Ruschin
👉 Komm vorbei, sag uns deine Meinung – wir stehen an deiner Seite. 🇩🇪
Der dringend benötigte Schulneubau in der Cité Foch verzögert sich weiter. Noch immer konnte zwischen Senat und Bezirk keine Lösung für die Finanzierung des Schulneubaus gefunden werden, der im November 2024 den Haushaltseinsparungen von CDU und SPD zum Opfer gefallen war. Nun wird versucht, zumindest eine um 144 Schulplätze kleinere Schule zu finanzieren. An einen Baubeginn ist aber noch lange nicht zu denken. Klar ist derzeit nur eines: Wird die Schule irgendwann gebaut, wird sie von Anfang an zu klein sein.
Bedeutet: Kurzfristig sollen weitere Klassenraumcontainer aufgestellt werden, um das Schulplatzdefizit aufzufangen. Langfristig soll die Münchhausen-Grundschule auch nach Bezug des neuen Gebäudes mindestens eines ihrer sanierungsbedürftigen Standorte weiter nutzen. Geld für eine Sanierung der alten Gebäude ist natürlich auch nicht vorhanden.
Wir bleiben bei unserer Forderung: Keine Sparmaßnahmen zu Lasten unserer Kinder. Die Schule muss gebaut werden wie ursprünglich geplant. Es ist genug Geld da. Es wird nur an den falschen Ecken und Enden ausgegeben.
Und: Bis die neue Schule gebaut ist, bleibt auch der Baustopp für die etwa 300 neuen Wohnungen in der Cité Foch bestehen. So geht weder Stadtentwicklung noch Bildung. ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Erinnern heißt erkennen: Der 17. Juni mahnt uns zur Freiheit!
Am 17. Juni 1953 erhoben sich hunderttausende DDR-Bürger gegen ein Regime, das ihnen Freiheit, Mitbestimmung und Wohlstand verwehrte. Ihr Mut wurde mit sowjetischen Panzern niedergeschlagen – doch ihr Aufschrei bleibt: als Symbol für den Freiheitswillen der Deutschen.
Heute erleben wir erneut, wie Meinungsfreiheit eingeschränkt, oppositionelle Stimmen diffamiert und demokratische Debattenräume verengt werden. Der 17. Juni mahnt uns: Freiheit ist nicht selbstverständlich und muss immer wieder erkämpft und erstritten werden.
Die AfD-Fraktion in der BVV Reinickendorf steht an der Seite der Bürger, die sich nicht länger bevormunden lassen wollen. Wir stehen ein für Einigkeit, Recht und Freiheit. ... WeiterlesenWeniger anzeigen
🗣 Zwei Infostände, ein Ziel: Die AfD ist da – zum Zuhören und Anpacken.
🗓 Samstag, 14.06. | ab 10:00 Uhr
📍 Residenzstraße (vor der Resi-Passage) – mit Marc Bernicke & Christopher Wiedenhaupt 📍 Ludolfinger Platz (S-Bahn-Eingang) – mit Thomas Ruschin & Michael Zischka
💬 Bürgernah. Ansprechbar. Auf eurer Seite. 👉 Komm vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit dir! 🇩🇪
Bürgerdialog der Fraktionen in Reinickendorf – reden Sie mit! Planung am Bürger vorbei? In der Cité Foch sollen bald fast 10.000 Menschen wohnen – doch der Senat hat weder ein tragfähiges Verkehrskonzept noch eine Schule geplant.
👉 Am Freitag, 13. Juni 2025, um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum Bürgerdialog der Fraktionen in den BVV-Saal im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215.
Diskutieren Sie mit den Abgeordneten aus dem Berliner Landtag und Bezirkspolitikern Dr. Kristin Brinker MdA, Tommy Tabor MdA, Rolf Wiedenhaupt MdA, Michael Zischka, Marc Bernicke und anderen, wie wir gemeinsam unseren Bezirk stärken können. Ihre Meinung zählt! ... WeiterlesenWeniger anzeigen
🌲 Grüne Zerstörung in Reinickendorf: Windrad statt Wald?
Mitten in der Jungfernheide sollen 230 Meter hohe Windkraftanlagen errichtet werden – so hoch wie der Berliner Fernsehturm (Aussichtsplattform). Und das in einem geschützten Waldgebiet!
📍Direkt daneben: Die riesigen, versiegelten Start- und Landebahnen vom alten Flughafen Tegel – baumbefreit, ungenutzt, perfekt geeignet. Doch genau dort will der Senat nichts bauen. Warum?
👉 Weil es nicht um Umweltschutz geht. Sondern um grüne Symbolpolitik – und die kostet Bäume.
📸 Bild 1 stammt aus der Umweltprüfung des Flächennutzungsplans (Januar 2024): Vertrocknetes Ödland, kaum Wald – so soll das Gebiet wirken. Zufall? Oder gezielte Irreführung?
📸 Bild 2 zeigt die Realität per Satellit: Dichter Wald – und daneben riesige Freiflächen. Aber dort müsste man ja keine Bäume fällen.
🛑 Reinickendorf ist kein Windkraftstandort. Berlin auch nicht.
✖️ Zu dicht besiedelt ✖️ Zu windarm ✖️ Zu wertvoll als Natur- und Erholungsraum
Trotzdem will der Senat acht neue Windkraftflächen durchdrücken – auch bei uns. Selbst Bausenator Gaebler (SPD) gibt zu: „Völlig konfliktfreie Flächen gibt es in Berlin nicht.“
Unsere Antwort: ✅ Wenn es versiegelte Flächen wie Tegel gibt – nutzt sie.�❌ Wälder roden, um „grünen“ Strom zu erzeugen? Nein danke.�🌲 Natur erhalten statt sie für Symbolpolitik zu opfern.
🏘️ Der große Reinickendorfer Stammtisch 💶 Wohnen in Berlin – unbezahlbar? 📉 Wenn Ideologie auf Wohnungsnot trifft
📢 Mit: ✅ Harald Laatsch, MdA – Sprecher für Bau & Wohnen der AfD-Hauptstadtfraktion ✅ Rolf Wiedenhaupt, MdA – Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Hauptstadtfraktion
Warum steigen die Mieten immer weiter? Weshalb entsteht kaum bezahlbarer Wohnraum? Und wer profitiert eigentlich wirklich von der aktuellen Baupolitik?
💬 Wir stellen unbequeme Fragen – und sagen, was Sache ist. Für alle, die in dieser Stadt leben – und bleiben wollen.
👥 Bringen Sie Freunde, Nachbarn und Kollegen mit –�denn wer mitreden will, muss wissen, was wirklich schiefläuft.
Wir wünschen allen Reinickendorfern ein frohes und schönes Pfingstfest! Genießen Sie die Zeit mit Familie und Freunden – und lassen Sie sich nicht unterkriegen. Auch in schwierigen Zeiten gibt es Grund zur Zuversicht.
Heute die Pfingststände der AfD Reinickendorf. Viele Schokoladen Käfer verteilt und viele gute Gespräche geführt. Danke an alle Helfer und die Unterstützung aus Zehlendorf. Allen Reinickendorfern ein schönes Wochenende. #AfD#reinickendorf#pfingsten... WeiterlesenWeniger anzeigen
➡️ Wir sind für euch unterwegs – mit Klartext, guter Laune und süßer Überraschung! 🍫
📍 Kurt-Schumacher-Platz – mit Rolf Wiedenhaupt 📍 Ludolfinger Platz – mit Thomas Ruschin & Michael Zischka 📍 Zabel-Krüger-Damm (bei EDEKA) – mit Carsten Ubbelohde 📍 Gorkistraße/Berliner Straße – mit Marc Bernicke, Christopher Wiedenhaupt & Ralf Conradi
🎉 Komm rum, schnapp dir 'nen Schoko-Käfer und red mit uns – direkt, ehrlich, AfD! 💙🇩🇪
Was ist noch Wissenschaft – und was längst Ideologie? Warum wird der Begriff „Frau“ politisch neu definiert? Und was bedeutet das alles für unsere Kinder, unseren Alltag, unsere Sprache?
💬 Wir stellen die entscheidenden Fragen – und sprechen offen über Entwicklungen, die viele Bürger zunehmend irritieren.
👥 Bringen Sie Freunde, Nachbarn und Kollegen mit – denn wer mitreden will, muss wissen, worum es geht.
🧔♂️🍻 Ein Hoch auf unsere Väter! Sie stehen morgens früh auf, halten die Familie zusammen und sind da, wenn es darauf ankommt. Ohne großes Aufheben – aber mit Herz, Verlässlichkeit und Rückgrat.
Gerade in Zeiten, in denen vieles ins Wanken gerät, geben Väter Orientierung und Stabilität.
Wir sagen: Danke für euren Einsatz – heute und an jedem anderen Tag im Jahr. 💙
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
📢 VOLLSPERRUNG ZABEL-KRÜGER-DAMM: ANWOHNER BLEIBEN IM UNKLAREN!
Zabel-Krüger-Damm, Lübars – Die Berliner Wasserbetriebe planen eine Großbaustelle von 2025 bis 2027. Eine wichtige Verkehrsader wird jahrelang dichtgemacht – doch konkrete Informationen? Fehlanzeige.
Statt Klartext gibt’s nur das Übliche: "Derzeit in Abstimmung mit dem Bezirksamt", "Baubeginn unklar", "bitte um Geduld". Übersetzt heißt das: Die Anwohner werden vor vollendete Tatsachen gestellt – irgendwann. Wer sich auf die BWB-Website verlässt, wartet ewig. Und wer fragt, bekommt Phrasen.
Dabei geht es um massive Einschränkungen für Pendler, Schüler, Eltern, Gewerbetreibende – und niemand weiß, wann es losgeht oder wie lange welcher Abschnitt gesperrt ist.
Wir sagen: So geht man mit Bürgern nicht um. Deshalb fragen wir konsequent nach – für Transparenz, für Planungssicherheit, für Reinickendorf.
Gute Stimmung auf dem Bezirksparteitag der Reinickendorfer AfD. Wir sind bereit noch mehr Verantwortung für den Bezirk zu übernehmen und wissen um die große Unterstützung aus der Reinickendorfer Bevölkerung. #reinickendorf#AfD#wiedenhaupt#maack... WeiterlesenWeniger anzeigen
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Heute in Reinickendorf der „Tag der Familie“. Natürlich dabei die Reinickendorfer AfD BVV Fraktion und der Reinickendorfer Abgeordnete Rolf Wiedenhaupt. Insgesamt viel Engagement der Beteiligten aber leider schlecht vorbereitet durch den zuständigen SPD Stadtrat, hier muss politisch nachgearbeitet werden.
📵 Kein Anschluss unter dieser Nummer – Warum Deutschland digital auf der Leitung steht
Während andere Länder im Gigabit-Zeitalter surfen, quält sich Deutschland mit Funklöchern und Faxgeräten aus der Steinzeit. Digitalisierung? Fehlanzeige. Deshalb:
🔥 Der große Reinickendorfer Stammtisch 📅 Dienstag, 20.05.2025 | 19:00 Uhr 📍 Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Berlin
📢 Mit: ✅ Christopher Wiedenhaupt – Digital-Experte mit Insiderblick ✅ Rolf Wiedenhaupt, MdA – Bezirksvorsitzender der AfD Reinickendorf
💬 Wir sprechen Klartext: über verschleuderte Milliarden, absurde Bürokratie und die Frage, warum unser Land beim digitalen Fortschritt systematisch versagt.
👥 Bringt Freunde, Kollegen und Nachbarn mit – Denn wer den digitalen Stillstand erkennt, kann den Neuanfang mitgestalten.
Muttertag in Reinickendorf – ein Tag für die stillen Heldinnen.
Sie stehen früh auf, bevor der Wecker klingelt. Sie denken an alles, was sonst niemand sieht. Sie halten Familien zusammen, schenken Geborgenheit, tragen Verantwortung – oft ganz nebenbei.
Während andere über „Elternteile“ und „gebärende Personen“ diskutieren, sagen wir einfach: Danke, Mama. Denn Muttersein ist kein soziales Konstrukt, sondern ein unschätzbarer Wert für unsere Gesellschaft.
📌 Die AfD steht für den Schutz der Familie – und für eine Politik, die Mütter endlich wieder in den Mittelpunkt rückt. Nicht nur am Muttertag, sondern an jedem Tag im Jahr.
🌺 Für starke Familien, für echte Anerkennung, für Reinickendorf mit Herz. Ihre AfD Reinickendorf. ... WeiterlesenWeniger anzeigen
... WeiterlesenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareComment on Facebook
Die AfD Reinickendorf heute auf der Ollenhauer Straße, Stimmung super, Gespräche super und 2 neue Eintrittsanträge, nächste Woche geht’s weiter
#AfD #reinickendorf #Wiedenhaupt #ruschin #fuchsbezirk ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
📣 es ist wieder so weit!
🗓 Samstag, 05.07. | ab 10:00 Uhr
📍 Ollenhauerstraße 122, vor Kaufland
Mit dabei:
🔵 Rolf Wiedenhaupt, MdA
🔵 Thomas Ruschin
Wir stehen bereit für Gespräche, Kritik und Klartext – direkt vor Ort in Reinickendorf.
➡️ Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
#AfD #reinickendorf #infostand #klartext #wiedenhaupt #ruschin ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
Heute die Reinickendorfer AfD am Ludolfinger Platz, Sonnenschein und gute Stimmung. Und natürlich die Frage, was muss Reinickendorf besser machen um die Schäden bei Sturmereignissen zu reduzieren
#AfD #reinickendorf #ruschin #fuchsbezirk ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
POLITIK AUF AUGENHÖHE
Wir sind vor Ort – für euch!
📍 Ludolfinger Platz
🗓 Samstag, 28.06. | ab 10:00 Uhr
👥 Mit Thomas Ruschin & Michael Zischka
💬 Bürgerdialog statt Politsprech.
➡️ Sag uns deine Meinung – wir hören zu.
#AfD #Reinickendorf #Infostand #Ruschin #Zischka ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
A111-Sperrung: Reinickendorf droht der Verkehrsinfarkt – und das Bezirksamt ist einfach abgetaucht.
Wer glaubt, Verwaltung müsse wenigstens dann funktionieren, wenn es um zentrale Infrastrukturprojekte geht – liegt falsch. Zumindest in Reinickendorf. Denn: Die Grundsanierung der A111 steht bevor. Zwischen der Berliner Landesgrenze und dem Jakob-Kaiser-Platz wird die Autobahn über Jahre zur Großbaustelle – mit verheerenden Folgen für die Menschen im Norden Berlins.
Und was tut das Bezirksamt? Nichts. Absolut nichts.
Die AfD-Fraktion in der BVV Reinickendorf hat den Finger in die Wunde gelegt und mit einer Großen Anfrage nachgehakt. Was dabei herauskam, ist ein Offenbarungseid in 14 Fragen:
👉 Keine einzige Antwort zur geplanten Sperrung beider Fahrtrichtungen.
👉 Kein einziges Gespräch des Bezirksamts mit DEGES oder Autobahn GmbH bekannt.
👉 Keine Konzepte für Umfahrungsstrecken über Heiligenseestraße, B96 oder Ruppiner Chaussee.
👉 Keine Info für Anwohner, keine Zeitpläne, keine Vorbereitung.
👉13 von 14 Fragen schlicht unbeantwortet – weil die zuständige Stadträtin offenbar keine Ahnung hatte.
Dazu unser verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Jens-Uwe Meißner:
„Es ist unglaublich, wie wenig sich das Bezirksamt um dieses Thema gekümmert hat; während noch die Vorgängerin im Amt der Verkehrsstadträtin Schultze-Berndt ständig bemüht war, die Probleme mit der DEGES zu besprechen, schaut die neue CDU Stadträtin Schrod-Tiehl einfach weg. Zurück bleibt eine sprachlose BVV und ein vorprogrammiertes Verkehrschaos für die Reinickendorfer Bürger.“
Nüchtern betrachtet ist kaum zu leugnen:
Wer in Reinickendorf lebt, zahlt den Preis für eine verfehlte Verkehrsplanung. Es fehlen Ausweichrouten, Absprachen mit Brandenburger Bauprojekten wie der Hennigsdorfer Brücke und die Koordination mit Großvorhaben im Bezirk – vom Zabel-Krüger-Damm über die U8-Verlängerung bis zur Urban Tech Republic.
Die Folge ist absehbar: ein Verkehrskollaps.
Eine Verwaltung, die so handelt, beweist nicht nur Inkompetenz, sondern auch Geringschätzung gegenüber den eigenen Bürgern. Verkehrspolitik ist eben mehr als „Klimakleber-Management“ – sie ist harte Arbeit mit Blick für das Ganze.
➡️Auch aus der Opposition heraus wirkt die AfD. Ohne unsere Nachfragen wäre das Schweigen im Bezirksamt nie ans Licht gekommen.
🏁 Fazit
Ein Bezirk, dessen Hauptschlagader jahrelang teilstillgelegt wird, braucht Führung und Weitblick. Stattdessen erleben wir Achselzucken und Terminverschiebungen.
Die AfD-Fraktion Reinickendorf bleibt dran – wir fragen nach, bis Antworten kommen.
Eines steht fest: Wer eine Autobahn für Jahre schließt, ohne eine Ausweichstrecke zu planen, erklärt den Bürger zum Hindernis im eigenen Bezirk.
Reinickendorf verdient Besseres. Wir bleiben am Ball. ... WeiterlesenWeniger anzeigen
8 KommentareComment on Facebook
Heute wieder auf den Reinickendorfer Straßen, die AfD vor Ort. Super Stimmung, super Wetter, so kann es weiter gehen.
#AfD #ruschin #zischka #wiedenhaupt #reinickendorf ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
Offene Worte, spannende Einblicke!
In Folge 5 des Podcasts „RAZ aus’m Rathaus“ spricht unser Fraktionsvorsitzender Michael Zischka über Themen, die den Bezirk bewegen – und auch ihn persönlich:
🕌 Warum die DITIB im Rathaus eingeladen wird – Christen aber außen vor bleiben
🧹 Warum ihn der Müll im Bezirk besonders ärgert
🗳 Warum die AfD bei der Schriftführerwahl immer wieder blockiert wird
🌍 Und warum er für die AfD kämpft
Ein Gespräch mit Tiefgang, Haltung und klaren Worten.
🎧 Jetzt reinhören: raz-ausm-rathaus.podigee.io/6-michael-zischka
👉 Wenn Sie Reinickendorf und Kommunalpolitik besser kennenlernen wollen, ist diese Folge genau richtig. Viel Spaß beim Hören!
#RAZPodcast #MichaelZischka #AfDReinickendorf #RAZausmRathaus #BVV #Kommunalpolitik #Fastenbrechen #DITIB #Reinickendorf #AfDwirkt ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
🗣 Wieder zwei Infostände – ein klares Signal: Wir sind vor Ort – direkt, offen und bürgernah.
🔵 Unser Motto: Wir reden nicht über die Bürger – wir reden mit ihnen.
🗓 Morgen, Samstag, 21.06. | ab 10:00 Uhr
📍 Bernauer Straße (vor Edeka) – mit Rolf Wiedenhaupt, MdA
📍 Ludolfinger Platz (S-Bahn-Eingang) – mit Thomas Ruschin
👉 Komm vorbei, sag uns deine Meinung – wir stehen an deiner Seite. 🇩🇪
#AfD #reinickendorf #infostand #AfDwirkt #wiedenhaupt #ruschin #bürgernah ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
Der dringend benötigte Schulneubau in der Cité Foch verzögert sich weiter. Noch immer konnte zwischen Senat und Bezirk keine Lösung für die Finanzierung des Schulneubaus gefunden werden, der im November 2024 den Haushaltseinsparungen von CDU und SPD zum Opfer gefallen war. Nun wird versucht, zumindest eine um 144 Schulplätze kleinere Schule zu finanzieren. An einen Baubeginn ist aber noch lange nicht zu denken. Klar ist derzeit nur eines: Wird die Schule irgendwann gebaut, wird sie von Anfang an zu klein sein.
Bedeutet: Kurzfristig sollen weitere Klassenraumcontainer aufgestellt werden, um das Schulplatzdefizit aufzufangen. Langfristig soll die Münchhausen-Grundschule auch nach Bezug des neuen Gebäudes mindestens eines ihrer sanierungsbedürftigen Standorte weiter nutzen. Geld für eine Sanierung der alten Gebäude ist natürlich auch nicht vorhanden.
Wir bleiben bei unserer Forderung: Keine Sparmaßnahmen zu Lasten unserer Kinder. Die Schule muss gebaut werden wie ursprünglich geplant. Es ist genug Geld da. Es wird nur an den falschen Ecken und Enden ausgegeben.
Und: Bis die neue Schule gebaut ist, bleibt auch der Baustopp für die etwa 300 neuen Wohnungen in der Cité Foch bestehen. So geht weder Stadtentwicklung noch Bildung. ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
Erinnern heißt erkennen: Der 17. Juni mahnt uns zur Freiheit!
Am 17. Juni 1953 erhoben sich hunderttausende DDR-Bürger gegen ein Regime, das ihnen Freiheit, Mitbestimmung und Wohlstand verwehrte. Ihr Mut wurde mit sowjetischen Panzern niedergeschlagen – doch ihr Aufschrei bleibt: als Symbol für den Freiheitswillen der Deutschen.
Heute erleben wir erneut, wie Meinungsfreiheit eingeschränkt, oppositionelle Stimmen diffamiert und demokratische Debattenräume verengt werden. Der 17. Juni mahnt uns: Freiheit ist nicht selbstverständlich und muss immer wieder erkämpft und erstritten werden.
Die AfD-Fraktion in der BVV Reinickendorf steht an der Seite der Bürger, die sich nicht länger bevormunden lassen wollen. Wir stehen ein für Einigkeit, Recht und Freiheit. ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
Auch heute wieder die AfD auf Reinickendorfer Straßen. Klasse Wetter, super Stimmung, am nächsten Wochenende geht’s weiter.
#AfD #reinickendorf #Bernicke #Conradi #ruschin ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
🗣 Zwei Infostände, ein Ziel: Die AfD ist da – zum Zuhören und Anpacken.
🗓 Samstag, 14.06. | ab 10:00 Uhr
📍 Residenzstraße (vor der Resi-Passage) – mit Marc Bernicke & Christopher Wiedenhaupt
📍 Ludolfinger Platz (S-Bahn-Eingang) – mit Thomas Ruschin & Michael Zischka
💬 Bürgernah. Ansprechbar. Auf eurer Seite.
👉 Komm vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit dir! 🇩🇪
#AfD #Reinickendorf #Infostand #Bürgernah #AfDwirkt ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
Bürgerdialog der Fraktionen in Reinickendorf – reden Sie mit!
Planung am Bürger vorbei? In der Cité Foch sollen bald fast 10.000 Menschen wohnen – doch der Senat hat weder ein tragfähiges Verkehrskonzept noch eine Schule geplant.
👉 Am Freitag, 13. Juni 2025, um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum Bürgerdialog der Fraktionen in den BVV-Saal im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215.
Diskutieren Sie mit den Abgeordneten aus dem Berliner Landtag und Bezirkspolitikern Dr. Kristin Brinker MdA, Tommy Tabor MdA, Rolf Wiedenhaupt MdA, Michael Zischka, Marc Bernicke und anderen, wie wir gemeinsam unseren Bezirk stärken können. Ihre Meinung zählt! ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
🌲 Grüne Zerstörung in Reinickendorf: Windrad statt Wald?
Mitten in der Jungfernheide sollen 230 Meter hohe Windkraftanlagen errichtet werden – so hoch wie der Berliner Fernsehturm (Aussichtsplattform). Und das in einem geschützten Waldgebiet!
📍Direkt daneben: Die riesigen, versiegelten Start- und Landebahnen vom alten Flughafen Tegel – baumbefreit, ungenutzt, perfekt geeignet.
Doch genau dort will der Senat nichts bauen. Warum?
👉 Weil es nicht um Umweltschutz geht.
Sondern um grüne Symbolpolitik – und die kostet Bäume.
📸 Bild 1 stammt aus der Umweltprüfung des Flächennutzungsplans (Januar 2024):
Vertrocknetes Ödland, kaum Wald – so soll das Gebiet wirken.
Zufall? Oder gezielte Irreführung?
📸 Bild 2 zeigt die Realität per Satellit:
Dichter Wald – und daneben riesige Freiflächen.
Aber dort müsste man ja keine Bäume fällen.
🛑 Reinickendorf ist kein Windkraftstandort. Berlin auch nicht.
✖️ Zu dicht besiedelt
✖️ Zu windarm
✖️ Zu wertvoll als Natur- und Erholungsraum
Trotzdem will der Senat acht neue Windkraftflächen durchdrücken – auch bei uns.
Selbst Bausenator Gaebler (SPD) gibt zu:
„Völlig konfliktfreie Flächen gibt es in Berlin nicht.“
Unsere Antwort:
✅ Wenn es versiegelte Flächen wie Tegel gibt – nutzt sie.�❌ Wälder roden, um „grünen“ Strom zu erzeugen? Nein danke.�🌲 Natur erhalten statt sie für Symbolpolitik zu opfern.
📢 Jetzt Einspruch einlegen gegen die Planungen – hier geht’s direkt zum offiziellen Beteiligungsportal:
🔗 www.berlin.de/sen/sbw/presse/pressemeldungen/pressemitteilung.1567802.php ... WeiterlesenWeniger anzeigen
3 KommentareComment on Facebook
🏘️ Der große Reinickendorfer Stammtisch
💶 Wohnen in Berlin – unbezahlbar?
📉 Wenn Ideologie auf Wohnungsnot trifft
📢 Mit:
✅ Harald Laatsch, MdA – Sprecher für Bau & Wohnen der AfD-Hauptstadtfraktion
✅ Rolf Wiedenhaupt, MdA – Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Hauptstadtfraktion
📅 Dienstag, 17.06.25 | 19:00 Uhr
📍 Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Berlin
Warum steigen die Mieten immer weiter?
Weshalb entsteht kaum bezahlbarer Wohnraum?
Und wer profitiert eigentlich wirklich von der aktuellen Baupolitik?
💬 Wir stellen unbequeme Fragen – und sagen, was Sache ist.
Für alle, die in dieser Stadt leben – und bleiben wollen.
👥 Bringen Sie Freunde, Nachbarn und Kollegen mit –�denn wer mitreden will, muss wissen, was wirklich schiefläuft.
Wir freuen uns auf Sie!
#AfD #AfDBerlin #Reinickendorf #Stammtisch #Wohnungsnot #BauenStattBlockieren #Klartext #Wiedenhaupt #HaraldLaatsch #MitdenkenStattMitlaufen ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
Wir wünschen allen Reinickendorfern ein frohes und schönes Pfingstfest!
Genießen Sie die Zeit mit Familie und Freunden – und lassen Sie sich nicht unterkriegen.
Auch in schwierigen Zeiten gibt es Grund zur Zuversicht.
Ihre AfD Reinickendorf ... WeiterlesenWeniger anzeigen
5 KommentareComment on Facebook
Heute die Pfingststände der AfD Reinickendorf. Viele Schokoladen Käfer verteilt und viele gute Gespräche geführt. Danke an alle Helfer und die Unterstützung aus Zehlendorf.
Allen Reinickendorfern ein schönes Wochenende.
#AfD #reinickendorf #pfingsten ... WeiterlesenWeniger anzeigen
5 KommentareComment on Facebook
🐞 Pfingst-Infostände mit Schoko-Maikäfern!
📅 Samstag, 07.06. | ab 10:00 Uhr
➡️ Wir sind für euch unterwegs – mit Klartext, guter Laune und süßer Überraschung! 🍫
📍 Kurt-Schumacher-Platz – mit Rolf Wiedenhaupt
📍 Ludolfinger Platz – mit Thomas Ruschin & Michael Zischka
📍 Zabel-Krüger-Damm (bei EDEKA) – mit Carsten Ubbelohde
📍 Gorkistraße/Berliner Straße – mit Marc Bernicke, Christopher Wiedenhaupt & Ralf Conradi
🎉 Komm rum, schnapp dir 'nen Schoko-Käfer und red mit uns – direkt, ehrlich, AfD! 💙🇩🇪
#AfD #Reinickendorf #Infostand #Pfingsten #Klartext #AfDwirkt ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
Der Große Reinickendorfer Stammtisch, volles Haus und interessante Diskussionen mit unserem Referenten Julian Adrat.
#AfD #reinickendorf #wiedenhaupt #Adrat ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung beim Verteilen des Blauen Boten in Frohnau. Die AfD Reinickendorf wie immer im engen Kontakt mit den Menschen.
#AfD #reinickendorf #ruschin ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
📣 Wir stehen wieder für euch auf der Straße!
📍 Ludolfinger Platz
🗓 Samstag, 31.05. | ab 10:00 Uhr
Mit dabei:
🔵 Thomas Ruschin& Derek Pokorny
✋ Klartext, statt Geschwafel. Direkt, offen, bürgernah.
➡️ Komm vorbei! Hier in Frohnau, nicht im Elfenbeinturm! 🇩🇪
#AfD #Reinickendorf #Infostand #Klartext #Ruschin #Zischka ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
🔥 Der große Reinickendorfer Stammtisch
⚖️ Gender-Ideologie auf der Anklagebank!
🚻 Mit „Mann und Frau“ gegen politische Verzerrung
📢 Mit:
✅ Julian Adrat
✅ Rolf Wiedenhaupt, MdA
📅 Dienstag, 03.06.25 | 19:00 Uhr
📍 Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Berlin
Was ist noch Wissenschaft – und was längst Ideologie?
Warum wird der Begriff „Frau“ politisch neu definiert?
Und was bedeutet das alles für unsere Kinder, unseren Alltag, unsere Sprache?
💬 Wir stellen die entscheidenden Fragen – und sprechen offen über Entwicklungen, die viele Bürger zunehmend irritieren.
👥 Bringen Sie Freunde, Nachbarn und Kollegen mit –
denn wer mitreden will, muss wissen, worum es geht.
Wir freuen uns auf Sie!
#AfD #AfDBerlin #Reinickendorf #Stammtisch #GenderIdeologie #Klartext #Wiedenhaupt #JulianAdrat #MitdenkenStattMitlaufen ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
🧔♂️🍻 Ein Hoch auf unsere Väter!
Sie stehen morgens früh auf, halten die Familie zusammen und sind da, wenn es darauf ankommt. Ohne großes Aufheben – aber mit Herz, Verlässlichkeit und Rückgrat.
Gerade in Zeiten, in denen vieles ins Wanken gerät, geben Väter Orientierung und Stabilität.
Wir sagen: Danke für euren Einsatz – heute und an jedem anderen Tag im Jahr. 💙
#Vatertag #afdreinickendorf #StarkeFamilien #konservativmitzukunft #dankeväter ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
... WeiterlesenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.1 KommentareComment on Facebook
... WeiterlesenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.4 KommentareComment on Facebook
📢 VOLLSPERRUNG ZABEL-KRÜGER-DAMM: ANWOHNER BLEIBEN IM UNKLAREN!
Zabel-Krüger-Damm, Lübars – Die Berliner Wasserbetriebe planen eine Großbaustelle von 2025 bis 2027. Eine wichtige Verkehrsader wird jahrelang dichtgemacht – doch konkrete Informationen? Fehlanzeige.
Statt Klartext gibt’s nur das Übliche: "Derzeit in Abstimmung mit dem Bezirksamt", "Baubeginn unklar", "bitte um Geduld". Übersetzt heißt das: Die Anwohner werden vor vollendete Tatsachen gestellt – irgendwann. Wer sich auf die BWB-Website verlässt, wartet ewig. Und wer fragt, bekommt Phrasen.
Dabei geht es um massive Einschränkungen für Pendler, Schüler, Eltern, Gewerbetreibende – und niemand weiß, wann es losgeht oder wie lange welcher Abschnitt gesperrt ist.
Wir sagen: So geht man mit Bürgern nicht um. Deshalb fragen wir konsequent nach – für Transparenz, für Planungssicherheit, für Reinickendorf.
Ihre AfD-Fraktion Reinickendorf ... WeiterlesenWeniger anzeigen
3 KommentareComment on Facebook
Gute Stimmung auf dem Bezirksparteitag der Reinickendorfer AfD. Wir sind bereit noch mehr Verantwortung für den Bezirk zu übernehmen und wissen um die große Unterstützung aus der Reinickendorfer Bevölkerung.
#reinickendorf #AfD #wiedenhaupt #maack ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
... WeiterlesenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.1 KommentareComment on Facebook
Heute in Reinickendorf der „Tag der Familie“.
Natürlich dabei die Reinickendorfer AfD BVV Fraktion und der Reinickendorfer Abgeordnete Rolf Wiedenhaupt.
Insgesamt viel Engagement der Beteiligten aber leider schlecht vorbereitet durch den zuständigen SPD Stadtrat, hier muss politisch nachgearbeitet werden.
#AfD #reinickendorf #wiedenhaupt #hoffmann ... WeiterlesenWeniger anzeigen
1 KommentareComment on Facebook
📵 Kein Anschluss unter dieser Nummer – Warum Deutschland digital auf der Leitung steht
Während andere Länder im Gigabit-Zeitalter surfen, quält sich Deutschland mit Funklöchern und Faxgeräten aus der Steinzeit. Digitalisierung? Fehlanzeige.
Deshalb:
🔥 Der große Reinickendorfer Stammtisch
📅 Dienstag, 20.05.2025 | 19:00 Uhr
📍 Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Berlin
📢 Mit:
✅ Christopher Wiedenhaupt – Digital-Experte mit Insiderblick
✅ Rolf Wiedenhaupt, MdA – Bezirksvorsitzender der AfD Reinickendorf
💬 Wir sprechen Klartext: über verschleuderte Milliarden, absurde Bürokratie und die Frage, warum unser Land beim digitalen Fortschritt systematisch versagt.
👥 Bringt Freunde, Kollegen und Nachbarn mit –
Denn wer den digitalen Stillstand erkennt, kann den Neuanfang mitgestalten.
Wir freuen uns auf Sie!
#AfD #afdberlin #reinickendorf #stammtisch #Digitalpolitik #wiedenhaupt #christopherwiedenhaupt #faxrepublik #klartext ... WeiterlesenWeniger anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
Muttertag in Reinickendorf – ein Tag für die stillen Heldinnen.
Sie stehen früh auf, bevor der Wecker klingelt. Sie denken an alles, was sonst niemand sieht. Sie halten Familien zusammen, schenken Geborgenheit, tragen Verantwortung – oft ganz nebenbei.
Während andere über „Elternteile“ und „gebärende Personen“ diskutieren, sagen wir einfach: Danke, Mama.
Denn Muttersein ist kein soziales Konstrukt, sondern ein unschätzbarer Wert für unsere Gesellschaft.
📌 Die AfD steht für den Schutz der Familie – und für eine Politik, die Mütter endlich wieder in den Mittelpunkt rückt.
Nicht nur am Muttertag, sondern an jedem Tag im Jahr.
🌺 Für starke Familien, für echte Anerkennung, für Reinickendorf mit Herz.
Ihre AfD Reinickendorf. ... WeiterlesenWeniger anzeigen
4 KommentareComment on Facebook