
... WeiterlesenWeniger anzeigen
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
Frohe Ostern aus Reinickendorf!
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, gesegnetes Osterfest.
Die Feiertage geben uns Gelegenheit, innezuhalten – im Kreise der Familie, im Bewusstsein unserer christlich-abendländischen Wurzeln und mit dem festen Glauben daran, dass auf schwere Zeiten auch wieder bessere folgen.
Ostern ist ein Fest der Hoffnung – auch für unser Land.
Deshalb stehen wir als AfD Reinickendorf weiterhin für eine Politik mit Herz, Verstand und Rückgrat.
Genießen Sie die Feiertage, bleiben Sie standhaft!
... WeiterlesenWeniger anzeigen




Am Ostersamstag auf den Straßen Reinickendorfs, unsere Osterstände mit vielen fleißigen Helfern und vielen Schokoladenosterhasen ... WeiterlesenWeniger anzeigen

Stille und Besinnung am Karfreitag
Der Karfreitag ist kein Tag des Lärms, sondern der inneren Einkehr.
Er erinnert uns an Leid, Opferbereitschaft und den Wert des Glaubens – Werte, die unser Land über Generationen hinweg geprägt haben.
Gerade heute, in Zeiten wachsender Orientierungslosigkeit, ist es wichtig, sich an unsere christlich-abendländischen Wurzeln zu erinnern.
Denn nur wer weiß, woher er kommt, kann auch wissen, wohin er gehen will.
Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag – und die Ruhe, neue Kraft zu schöpfen.
... WeiterlesenWeniger anzeigen

Frohnau bekommt einen Kontaktmitarbeiter – Brennpunkte bleiben sich selbst überlassen
Während in vielen Ortsteilen von Reinickendorf Clan-Kriminalität, Vandalismus und Drogenhandel den Alltag bestimmen, wird in Frohnau ein „Kontaktmitarbeiter des Ordnungsamts“ eingeführt. Offiziell heißt es: mehr Bürgernähe, mehr Ordnung. In Wahrheit aber ist es ein Paradebeispiel politischer Symbolpolitik.
Denn man zeigt lieber Präsenz, wo es angenehm ist – statt dort, wo es notwendig wäre.
Frohnau ist ein grüner, ruhiger, wohlhabender Stadtteil. Hier lebt, wer sich den Rückzug aus den kaputten Gegenden leisten kann. Und ausgerechnet hier stellt man nun einen festen Ansprechpartner des Ordnungsamts ab – begleitet von Presse, Stadträtin und Polizei. Fürs Fotoalbum. Für die Wohlfühlpresse. Für den schönen Schein.
Doch in den tatsächlichen Brennpunkten Reinickendorfs – an der Residenzstraße, rund um den Schäfersee, in der Rollbergesiedlung – bleibt man auffällig leise. Keine Kontaktmitarbeiter. Keine Präsenz. Kein Interesse. Wer dort lebt, lebt mit der Gewissheit: Der Staat schaut weg.
Wir sagen: Das ist keine Bürgernähe – das ist Bürgerverachtung.
Denn genau dort, wo Unsicherheit herrscht, wo Recht und Ordnung erodieren, wo Anwohner längst das Vertrauen in die Politik verloren haben, wird der Staat gezielt zurückgezogen. Nicht weil man nicht könnte – sondern weil man nicht will.
Diese Politik hat System:
Sie inszeniert Ordnung dort, wo es nichts zu ordnen gibt – um auf Bildern gut auszusehen.
Sie meidet Konflikte, wo es brodelt – aus Angst vor der Wahrheit.
Sie lässt Brennpunkte kippen, um später mehr Kontrolle durchzusetzen.
Sie schafft gezielt soziale Verwahrlosung, um politisch steuerbare Milieus zu etablieren.
Und sie erzeugt Resignation, damit niemand mehr aufbegehrt.
Man muss sich fragen: Ist das noch Fahrlässigkeit – oder bereits Strategie?
Wenn die Stadträtin Schrod-Thiel (CDU) stolz verkündet, man höre nun „besser zu“, dann bleibt die Frage: Wem hört sie eigentlich zu? Wohl kaum den Bewohnern jener Viertel, in denen die Polizei nachts nur noch in Gruppen unterwegs ist. In denen Frauen sich nicht mehr auf die Straße trauen. In denen Ordnung kein Versprechen mehr ist, sondern ein ferner Wunsch.
Wir fordern: Kontaktmitarbeiter dort, wo die Lage brennt – nicht dort, wo alles glänzt.
Denn eine Politik, die nur dort präsent ist, wo Applaus sicher ist, aber schweigt, wo Mut gefragt wäre, hat jede Glaubwürdigkeit verloren.
Deshalb:
Konsequente Ordnungspolitik. Mehr Sicherheit für ALLE Stadtteile. Zeit für die AfD!
... WeiterlesenWeniger anzeigen

🐣🧺 AfD-Osteraktion in Reinickendorf! 🐰🇩🇪
Diesen Samstag ist es wieder so weit: Unsere Oster-Infostände sind im ganzen Bezirk unterwegs!
Mit dabei: 400 Schoko-Osterhasen, gute Laune, kleinen Aufmerksamkeiten und offene Ohren für Ihre Anliegen.💙
📍 Hier stehen wir am Samstag, 19. April ab 10:00 Uhr:
– Ludolfinger Platz (S-Bahn-Eingang)
– Kurt-Schumacher-Platz (am Clou)
– Gorkistraße/Berliner Straße (Fußgängerzone)
– Wilhelmsruher Damm (Märkisches Zentrum, ab 10:30 Uhr)
Kommen Sie vorbei, holen Sie sich einen Ostergruß ab – und sprechen Sie mit uns über die Themen, die Sie wirklich bewegen.
Wir sind für Sie da. Direkt, bürgernah, ehrlich. 🌷
#afdreinickendorf #Osteraktion #afdinfostand #ostern2025 #afdberlin
... WeiterlesenWeniger anzeigen
... WeiterlesenWeniger anzeigen
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
Marc Bernicke (Mitglied der AfD-Fraktion in der BVV Reinickendorf) zu den Gewalttaten der letzten Tage in unserem Bezirk:
„Erst feuert ein „Mann“ nachts aus einem fahrenden Auto auf Passanten – mitten im Märkischen Viertel. Dann stürmt ein anderer mit einer Machete in eine Bäckerei in der Residenzstraße – keine zwielichtige Gegend, sondern ein Ort, an dem man morgens Brötchen holt und Kinder zur Schule gehen.
Reinickendorf verändert sich – nicht zum Besseren. Wer hier heute durch die Straßen geht, trifft nicht mehr nur auf Hundehalter, Eltern mit Kinderwagen und Rentner. Die Sichtbarkeit solcher Gewalt nimmt zu – und die Regierung schaut weg.
Die Medien sprechen von „familiären Streitigkeiten“ und „unklaren Hintergründen“, weil jede klare Analyse ein Tabubruch wäre.
Wir wollen uns nicht an solche Taten gewöhnen und sagen: Es reicht. Wer solche Zustände als „Einzelfälle“ abtut, verschweigt das Offensichtliche. Und wer nichts ändert, trägt Verantwortung für das, was kommt.“
... WeiterlesenWeniger anzeigen

🔥 Offener Reinickendorfer Stammtisch
Politik, die bewegt – direkt im Gespräch mit Ihrer AfD vor Ort! 🇩🇪
📢 Mit:
✅ Arnim Hoffmann (Stellv. Vorsitzender des AfD Bezirksverbandes Reinickendorf)
✅ Christopher Wiedenhaupt (Beisitzer im Vorstand der AfD Reinickendorf)
📅 Dienstag, 15.04.25 | 19:00 Uhr
📍 Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Berlin
Ob Migration, Meinungsfreiheit oder Berliner Alltagspolitik – beim offenen Stammtisch stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt. Kein Filter, kein Schönreden. Sondern Klartext aus Reinickendorf.
💬 Kommen Sie vorbei, stellen Sie Ihre Fragen, bringen Sie Ihre Themen ein.
So geht direkte Demokratie – im direkten Austausch mit Ihrer AfD.
👥 Freunde, Nachbarn und Kollegen sind wie immer herzlich willkommen!
#AfD #afdberlin #Reinickendorf #stammtisch #hoffmann #wiedenhaupt #klartext
... WeiterlesenWeniger anzeigen

🔥 Der große Reinickendorfer Stammtisch
Kampf um unsere Geschichte – Grüne und Linke wollen Turnvater Jahn stürzen! 🏛️
📢 Mit:
✅ Martin Kohler (Langjähriger Vorsitzender der Jungen Alternative Berlin)
✅ Rolf Wiedenhaupt, MdA (Vorsitzender des AfD Bezirksverbands Berlin)
📅 Dienstag, 01.04.25 | 19:00 Uhr
📍 Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Berlin
Das Denkmal des deutschen Turnvaters soll weg – weil Jahn „rassistisch und antifeministisch“ gewesen sei. Stattdessen: eine unbekannte Turnerin.
Das ist kein Fortschritt. Das ist Geschichtsradikalismus.
💬 Wir sprechen über den linken Angriff auf unsere Identität – und warum wir solche Kulturkämpfe nicht kampflos hinnehmen.
👥 Bringt gerne Freunde, Nachbarn oder Kollegen mit – gemeinsam diskutiert es sich am besten.
Wir freuen uns auf den Austausch!
#AfD #AfDBerlin #Reinickendorf #Stammtisch #TurnvaterJahn #CancelCulture #Geschichte #Wiedenhaupt
... WeiterlesenWeniger anzeigen

Am Abend beim Großen Reinickendorf Stammtisch Alexander Bertram,MdA zu Gast zum Thema „Vermüllung und Verwahrlosung in Berlin“. Emotionale Beiträge und die gemeinsame Aussage, hier muss was passieren.
#AfD #Reinickendorf #Bertram #wiedenhaupt
... WeiterlesenWeniger anzeigen




Wahlhelferfeier der AfD Reinickendorf.
Sebastian Maack, neu gewählter Reinickendorfer Bundestagsabgeordneter und der Reine AfD Bezirksvorsitzende Rolf Wiedenhaupt,MdA begrüßen die fleißigen Wahlkampfhelfer und bedanken sich für das tolle Engagement.
Ein lustiger und mitreißender Abend.
#AfD #Reinickendorf #maack #wiedenhaupt
... WeiterlesenWeniger anzeigen
Frag AfD – AI-Chatbot zum Bundestagswahlprogramm 2025
Webredakteur2025-02-12T15:26:23+02:0012. Februar 2025|
Frag AfD - AI-Chatbot zum Bundestagswahlprogramm 2025: https://fragafd.de/ [...]
KERNFORDERUNGEN AfD-WAHLPROGRAMM 2025
Webredakteur2025-01-23T18:19:17+02:0023. Januar 2025|
KERNFORDERUNGEN AfD-WAHLPROGRAMM 2025 für Deutschland zur Bundestagswahl am 23. [...]
Blaue Botin Wahlausgabe – Ihre Zeitung für die Hauptstadt – Aktuelle Ausgabe Winter 2024/2025
Webredakteur2025-01-07T12:01:56+02:006. Januar 2025|
Die neue Ausgabe des Blauen Boten, der Zeitung des [...]
Blauer Bote – Ihre Zeitung für die Hauptstadt – Aktuelle Ausgabe Herbst/Winter 2024
Webredakteur2024-10-28T22:07:41+02:0028. Oktober 2024|
Die neue Ausgabe des Blauen Boten, der Zeitung des [...]
Blauer Bote – Ihre Zeitung für die Hauptstadt – Aktuelle Ausgabe Sommer/Herbst 2024
Webredakteur2024-07-15T17:28:20+02:0015. Juli 2024|
Die neue Ausgabe des Blauen Boten, der Zeitung des [...]
Blauer Bote – Ihre Zeitung für die Hauptstadt – Aktuelle Ausgabe Sommer 2024
Webredakteur2024-05-09T15:14:01+02:009. Mai 2024|
Die neue Ausgabe des Blauen Boten, der Zeitung des [...]
Blauer Bote – Ihre Zeitung für die Hauptstadt – Aktuelle Ausgabe Winter/Frühjahr 2024
Webredakteur2024-01-03T15:39:37+02:003. Januar 2024|
Die neue Ausgabe des Blauen Boten, der Zeitung des [...]
Blauer Bote – Ihre Zeitung für die Hauptstadt – Aktuelle Ausgabe Herbst 2023
Webredakteur2023-09-17T18:47:54+02:0017. September 2023|
Die neue Ausgabe des Blauen Boten, der Zeitung des [...]

morgen noch eine echte Wahl haben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

morgen noch eine echte Wahl haben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

morgen noch eine echte Wahl haben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren